Lang im Sattel? COMFY LAYER!
Wer gerne etwas länger im Sattel bleibt, kennt das Problem: PU-Schaum-Pads ermüden, verformen sich und saugen Feuchtigkeit auf, was sehr unangenehm bis schmerzhaft sein kann.
Wer gerne etwas länger im Sattel bleibt, kennt das Problem: PU-Schaum-Pads ermüden, verformen sich und saugen Feuchtigkeit auf, was sehr unangenehm bis schmerzhaft sein kann.
Deshalb bietet Ruhepuls40 in Radhosen das innovative COMFY LAYER-Sitzpad. Dessen überlegene Eigenschaften sind nicht nur spürbar komfortabler, sondern ermöglichen dadurch auch optimale Performance beim Radsport.
COMFY LAYER ist das erste Sitzpad aus dem Premium-Kunststoff TPE, der selbstverständlich lebensmittelecht und frei von Weichmachern ist. Im Pad ist thermoplastisches Elastomer in dünne, elastische Waben strukturiert – diese Elaceratec® Technologie stammt aus der Medizintechnik und sorgt für maximale Formstabilität und minimalen Druck.
Das Ergebnis: Anders als bei PU-Schaum behält das Material seine Form und sorgt so dauerhaft für komfortable Dämpfung.
Komfortable Langzeitdämpfung durch nicht durchdrückbares Material
Der Kunststoff des in Deutschland hergestellten Hochleistungs-Pads nimmt selbst keine Feuchtigkeit auf.
Dank Wabenkonstruktion und Coolmax-Funktionsfaser ist das Pad optimal belüftet und trocknet besonders schnell. Denn Feuchtigkeit, egal ob Schweiß oder Regen, wird permanent nach außen transportiert.
Effektives Weiterleiten von Schweiß oder Regen und schnellste Trocknung
Für die unterschiedlich geformten Körper von Männern und Frauen gibt es natürlich unterschiedlich geformte Long Distance COMFY LAYER-Modelle. Dieses bislang wohl beste Sitzpad auf dem Markt gibt es exklusiv in der individuell gestalt- und konfigurierbaren Sportbekleidung von Ruhepuls40.
Weil wir wissen, dass jede Sportart ganz spezielle Anforderungen stellt. Zum Beispiel beim Rennradfahren, wo der Körper ständig eine typische Haltung einnimmt. Oder beim Triathlon, wo ständig wechselnde Anforderungen auf die Kleidung treffen
Das COMFY LAYER Sitzpad basiert auf der elaceratec® Technologie, die ihren Ursprung in der Medizintechnik hat. Die positiven Eigenschaften nutzen wir für Radsport und Triathlon. Damit wir uns nicht nur auf das Gefühl der Probanden verlassen müssen, messen wir auch den Satteldruck, der beim Radfahren entsteht.
Mit im Team ist Bike Fitter Gregor Karnowski von Physio Lab. Der staatlich examinierter Physiotherapeut kennt als Radsportler und Triathlet nicht nur die Theorie, sonder weiß auch wo’s in der Praxis bei vielen Sportlern klemmt.
Du möchtest das COMFY LAYER erst mal testen? Oder eine mit dem Hochleistungs-Pad ausgestattete, neutral gestaltete Radhose für Ausfahrt und Training?
Dann schau dir mal unser für Männer und Frauen erhältliches „Sitzenbleiber Team“-Modell an, das zum fairen Preis noch einige weitere professionelle Features zu bieten hat – gleich hier bestellbar im Online-Shop.